Die Zukunftswerkstatt mit Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen hat Großes in den Blick genommen: Die TOP 24 sollen in den nächsten 5 Jahren gemeinsam Gestalt annehmen.
Pflanzen im Schulraum, Rückzugsorte und neue Pausenangebote sollen in Zukunft die Schule noch mehr zum Wohlfühlort machen, der Ausbau der Feedback-Kultur und die Förderung von Talenten werden die individuellen Potentiale weiter stärken, eine „Hall of Fame “ soll schon bald besondere Erfolge sichtbar machen und das große Projekt „Verantwortung“ wird sich wie ein roter Faden durch das Schulleben ziehen.
Größere Visionen zeigen sich bei dem Ziel, dass sich zukünftig die ganze Schulgemeinschaft mit Vornamen und einem freundlichen „Du“ auf Augenhöhe begegnet, oder bei der Idee perspektivisch jahrgangsgemischte Klassen zu bilden. Dies und noch vieles mehr wird an der Theo-Hespers-Gesamtschule nun engagiert diskutiert und vorbereitet. Denn „Schule im Aufbruch“ zu sein, heißt: Sich gemeinsam kontinuierlich weiter zu entwickeln.
Barrierefreiheit