An der Theo-Hespers-Gesamtschule haben wir den Unterricht, wie wir ihn seit Zeiten kennen, abgeschafft. Bei uns wird nur noch gelernt. Junge Menschen dürfen sich und ihre Fähigkeiten entdecken und erproben, haben die Möglichkeit, über sich hinauszuwachsen und sich selbst zu finden, sollen mit Freude und Entdeckergeist fragen, forschen und lernen.
Bei uns wird nur noch gelernt.
Schulalltag an der Theo-Hespers-Gesamtschule
Dienstag , den 18.03.2025 Sie sind an neuen Bildungskonzepten interessiert oder wollen an Ihrer Schule innovative Lernformate einsetzen? Wir stellen Ihnen unser pädagogisches Konzept "Schule im Aufbruch" vor und nehmen Sie mit in den Alltag unserer Schüler*innen.
Die Welt ist das Klassenzimmer
Um Schüler*innen auf die Herausforderungen und die Arbeitswelt der Zukunft vorzubereiten ist der traditionelle Frontalunterricht längst nicht mehr ausreichend. Wir haben den Unterricht abgeschafft und durch drei Lernformate ersetzt, die diesen Anforderungen gerecht werden, den Lernbüros, Projekte und Werkstätten.
Stimmen aus der Schulleitung
Schüler*innen im Fokus
Lernen, leben und wachsen an der Theo-Hespers-Gesamtschule. Besonderen Projekten, Initiativen und Ideen schenken wir Aufmerksamkeit. Die Neuigkeiten aus dem Schulalltag.
Am Abend des 26. März haben wir das Fastenbrechen im Rahmen des Ramadans gefeiert – ein bedeutungsvoller Moment, in dem wir kulturelle Vielfalt und…
Demokratie lebt vom Mitmachen – Im Rahmen der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 haben unsere Schüler*innen hautnah erlebt, was es bedeutet, …
Am Freitag, den 17. Januar, fand an unserer Schule ein aufregendes internes FIFA-Turnier statt, bei dem alle Schüler*innen, die mindestens 13 Jahre…
Genauso weit, wie die Begabungen und Talente unserer Schüler*innen reichen, ist unsere Auswahl an unterschiedlichen schulischen sowie außerschulischen Fächern und Aktivitäten. Die große Auswahl soll Schüler*innen die Möglichkeit bieten, ihre Talente zu entdecken und zu stärken.
Barrierefreiheit