Schuljahr 2022/23
Zur Auswahl stehen in diesem Schuljahr die folgenden Arbeitsgemeinschaften, von denen du dir drei Alternativen aussuchen solltest. Wir bemühen uns natürlich, deine Wünsche so gut wie möglich zu erfüllen. Die AG dauert ein ganzes Schuljahr. Spätere Umwahlen sind leider nicht möglich! Deshalb bedenke deine Wahl gut!
AG’s im Jahrgang 5 & 6 / 1. Halbjahr 2022/23
AG Zeiten: dienstags 12:30 - 14:00 Uhr (abweichende Zeiten siehe Info)
1 |
Tintenklecks AG Fr. Schäffer |
12 SuS |
Bücher sind nicht nur zum Lesen da…! |
2 |
Umwelt AG Fr. Hussein (HSN) |
12 SuS
|
Hast du Bock, dich in das Thema „Bildung nachhaltiger Entwicklung (BnE)“ einzubringen, schlägst du zwei Fliegen mit einer Klappe: Je nachdem worauf ihr Bock habt, werden wir uns mit Themen beschäftigen wie: • #whomakemyclothes - Woher kommen meine Klamotten? ➢ Weltspiel - wem gehört die Welt? • Themen: Biodiversität - Plastik und Umwelt➢ Globale Erwärmung/ Landwirtschaft/ Hungersnot • BnE für die THG und, oder vielen andern… Du solltest daher folgende Merkmale mitbringen: • Spaß an Natur, Umwelt und Zukunftserhalt➢ Dich gerne bewegen • Eine kooperative und empathische Haltung sowie➢ Die Bereitschaft im Team zu arbeiten |
3 |
Japan AG Fr. Schneider (SNR) |
20 SuS
|
Warum heißt der „Fujiyama“ eigentlich richtig „Fujisan“? Feiern Japaner auch Weihnachten? Gibt es immer nur Sushi? Und wofür interessieren sich Kinder in Japan eigentlich noch außer Manga und Anime? Antwort auf diese und viele andere Fragen gibt es in unserer Japan AG für alle Schüler*innen der 5. und 6. Klasse! Wer mag kann gleich auch ein bisschen Japanisch lernen, und ist dann schon gut vorbereitet auf die weiterführende AG in der Mittelstufe und die Sprachkurse in der Oberstufe! Ja, mata! („Bis dann!“ auf Japanisch) |
4 |
Tischtennis AG Herr Joosten |
20 SuS |
Ein kleiner, schneller, weißer Ball auf einer grünen Platte… Hier lernt ihr bei einem professionellen Tischtennistrainer die Grundschläge und die Regeln beim Tischtennis. Es erwarten euch im Einzel und Doppel heiße Duelle an den Tischtennisplatten und wilde Verfolgungsjagden beim „Rundlauf“ spielen |
5 |
Tanz AG Fr. Heitmann (HTN)
|
16 SuS
|
Du hast Lust zu tanzen? Dann komm in die Tanz AG! Nach einem gemeinsamen Warm-Up erwarten dich einige Basisübungen aus dem Bereich Modern, Jazz und Hip-Hop. Gemeinsam werden wir zuerst kurze, später dann auch etwas längere Choreos erarbeiten. Bei der Songauswahl könnt ihr natürlich auch mitbestimmen. Durch die drei Stilrichtungen - Modern, Jazz und Hip-Hop - wird es sehr abwechslungsreich und nicht langweilig. Melde dich an, wenn du Lust hast, dich zur Musik zu bewegen. Dabei ist es egal, ob du schon Erfahrungen im Tanzbereich hast oder neue Erfahrungen sammeln möchtest. |
6 |
Fußball AG Herr Ferbes 12:30- 13:30 Uhr !!!
|
20 SuS
|
Hier können sich fußballbegeisterte Schülerinnen und Schüler so richtig auspowern. Egal, ob du schon im Fußballverein spielst, überzeugte:r Hobbyfußballer:in bist oder endlich mal richtig Fußball spielen lernen möchtest, du bist herzlich eingeladen, dein Können durch ein gezieltes Fußballtraining weiter zu verbessern. Neben den Grundtechniken Passen, Schießen, Ballannahme, Ballkontrolle und Dribbling stehen Spiel, Spaß, kleine Tricks und die Gemeinschaft im Vordergrund. Das Training findet überwiegend – auch im Winter – auf dem Fußballplatz der Bezirkssportanlage Bergerfeld statt. Denke also bitte an warme Kleidung! |
7 |
Experimente AG (Fr. Minkenberg) |
12 SuS
|
Du möchtest gerne selber experimentieren, ausprobieren, und Dinge herausfinden? |
8 |
Outdoor Sport AG Herr Rayter |
20 SuS |
In dieser AG macht ihr Sport im Freien. Mit eurem Sporttrainer vom Stadtsportbund macht ihr viele tolle Sportspiele, Challenges und Leichtathletik Training auf dem Sportplatz oder nutzt den Wald rund um Windberg, um euch dort sportlichen Herausforderungen und Abenteuern zu stellen. Da wird der Wald zum Fitnesscenter. Da ihr bei Wind und Wetter auch im Winter draußen seid, braucht ihr unbedingt feste Sportschuhe und eine zum Wetter passende Kleidung. |
9 |
Pop Chor AG Fr. Bächli |
20 SuS |
Du singst gerne unter der Dusche, summst beim Gehen vor dich hin oder bist begeistert von Karaoke? Dann probiere dich doch mal im Pop Chor aus! Wir lernen unsere Stimme kennen: "Kopfstimme", was ist das eigentlich? Wie schmettere ich so laut wie Adele? Wie hauche ich so gekonnt wie Billie Eilish? Wir singen aktuelle Popsongs und Evergreens. Ihr braucht keine Notenkenntnisse, sondern solltet einfach Lust auf gemeinsames Singen haben! |
10 |
Schwimmen (Fr. Bolt) BLT +X |
12 SuS |
Für alle die noch Nichtschwimmer sind und Schwimmer werden wollen. Hier lernt ihr, wie viel Spaß ihr im Wasser haben könnt, wie euer Körper im Wasser reagiert und wie man sich im Wasser fortbewegt. Ziel ist es, dass du dich im Wasser wohlfühlst, das Brustschwimmen ohne Hilfe beherrschst und vielleicht auch das Schwimmabzeichen „Seepferdchen“ erlangst. |
Auffang AG SLZ/DAN |
- |
Auch in einer AG gibt es hin und wieder disziplinarisches Fehlverhalten und gezielte Störungen des AG Ablaufes. Damit ein angenehmer AG Betrieb stattfinden kann und die SuS, die sich an die Regeln halten auch mit Spaß und in guter Atmosphäre arbeiten können, besteht die Möglichkeit, dass die Störenfriede nach 3 maliger Mahnung für den Rest dieser AG Zeit in die „Auffang AG“ gehen werden. Hier werden dann Aufgaben für die Schulgemeinschaft, z.B. Schulhofpflege, Kopieraufgaben, etc. durchgeführt. |
Stand: 22.12.22