„Jede neue Herausforderung ist ein Tor zu neuen Erfahrungen.“ Ernst Festl Junge Menschen lieben die Herausforderung. Sie wollen so hoch es nur geht klettern, während die Eltern die Luft anhalten, sie suchen tägliche Abenteuer mit ihren FreundInnen oder versuchen sich an „Challenges“. In unserer modernen Welt gibt es kaum einen Platz dafür, sich selbst auszuprobieren und an die eigenen körperlichen oder mentalen Grenzen zu gelangen. Unsere Gesellschaft packt Kinder gerne in „Wattebällchen“ aus Angst, ihnen könnte etwas zustoßen. Damit nehmen wir den jungen Menschen enorme Möglichkeiten des persönlichen Wachstum, denn nur wer an seine Grenzen geht, kann über sich hinauswachsen. Für viele ist es heutzutage schon eine Herausforderung, eine einzige Nacht bei einem Freund zu übernachten oder im Schlafsack unter freiem Himmel zu schlafen. Es ist oftmals eine Herausforderung zu Fuß den Weg von zuhause zur Schule zurückzulegen oder eine Woche ohne Medien auszukommen. Noch größer wird die Herausforderung, wenn Jugendliche ganz frei entscheiden können, welche Herausforderung sie sich für einen Zeitraum von drei Wochen in der Klasse 9 setzen wollen: Mit dem Fahrrad an die Nordsee? Per Bahn zu allen Fußball-Bundesliga-Stadien? Oder vielleicht zu Fuß die Alpen überqueren? An der Theo-Hespers-Gesamtschule gehören diese Art der Herausforderungen zum ganz normalen Schulalltag. Und wer unsere Schule besucht, erlebt mit Sicherheit das eine oder andere Abenteuer und wird dadurch reifen und wachsen. Denn: „Der einzige Weg, um deine Grenzen zu überschreiten, ist, sie zu überschreiten.“ – Albert Einstein
Barrierefreiheit