"​Ich bin Raphaela Hahn, ein echtes Mönchengladbacher „Urgestein“, glückliche Mutter von vier wunderbaren Kindern und leidenschaftliche ebenso wie überzeugte Gesamtschulleiterin. Im Jahr 1972 wurde ich in unserer Heimatstadt geboren, besuchte die Grundschule in Wickrath und das Gymnasium Odenkirchen, wo ich 1992 das Abitur ablegte.

Die 11. Klasse verbrachte ich als Stipendiatin der Schule Schloss Salem am Bodensee und an der Athenian School in Kalifornien – beides Schulen aus dem internationalen Verbund des reformpädagogischen Round-Square.

In dieser Zeit entdeckte ich die herausragenden Chancen der von Kurt Hahn begründeten Pädagogik zur Verantwortung und der Erlebnispädagogik, so dass ich mich entschloss während meines Studiums der Geschichte, Philosophie und Germanistik sowie des Studiums der Diplom-Psychologie an der Universität zu Köln von 1992 bis 1999, weitere reformpädagogische Schulen kennenzulernen. Insbesondere die Laborschule Bielefeld hat mich hierbei nachhaltig geprägt.

Nach dem Referendariat an der Anne-Frank-Gesamtschule in Viersen durfte ich seit 2002 die damals noch junge Gesamtschule Rheydt-Mülfort mitaufbauen und langjährige Erfahrungen als Beratungslehrerin der Oberstufe sammeln."

"​​Wenn Kindern in die Schule kommen, sind sie voller Begeisterung und freuen sich auf alles Neue, das vor ihnen liegt. Sie wollen diese Welt voller Wunder entdecken. Die Aufgabe von Schule ist es, ihnen den Raum dafür zu geben, ihnen Welten zu eröffnen, die sie ansonsten vielleicht niemals entdecken könnten und sich selbst und ihre Talente in dieser Welt zu entfalten."

Raphaela Hahn

Schulleiterin

Schulleiterin Raphaela Hahn im Interview zu inklusiver Schule

Interview im Domradio: "Raphaela Hahn – Ich habe eine Aufgabe"

14. August 2022

Schulleiterin Raphaela Hahn im Interview zur persönlichen Motivation zur Reformpädagogik
Skip to content