An der Theo-Hespers-Gesamtschule haben wir den Unterricht, wie wir ihn seit Zeiten kennen, abgeschafft. Bei uns wird nur noch gelernt. Junge Menschen dürfen sich und ihre Fähigkeiten entdecken und erproben, haben die Möglichkeit, über sich hinauszuwachsen und sich selbst zu finden, sollen mit Freude und Entdeckergeist fragen, forschen und lernen.
Bei uns wird nur noch gelernt.
Am 27. September 2025 von 10:00 bis 14:00 Uhr
Am 27. September 2025 ist es wieder einmal soweit: Die Theo-Hespers-Gesamtschule öffnet von 10 bis 14 Uhr ihre Türen an der Karl Fegers Straße 85 um interessierten jungen Menschen, Eltern, NachbarInnen und anderen interessierten BürgerInnen zu zeigen, wie hier ganz individuell und begeistert bis zum Abitur gelernt werden kann.
Schulalltag an der Theo-Hespers-Gesamtschule
Unser Tag der offenen Tür findet am Samstag, den 27. September von 10 bis 14 Uhr statt: Du lernst uns und unsere besonderen Lernformate kennen und machst direkt mit: Ob selbstgemachtes Popcorn, selbst gepresster Apfelsaft oder unsere Baumpflanzaktion, du bist überall aktiv dabei.
Die Welt ist das Klassenzimmer
Um Schüler*innen auf die Herausforderungen und die Arbeitswelt der Zukunft vorzubereiten ist der traditionelle Frontalunterricht längst nicht mehr ausreichend. Wir haben den Unterricht abgeschafft und durch drei Lernformate ersetzt, die diesen Anforderungen gerecht werden, den Lernbüros, Projekte und Werkstätten.
Stimmen aus der Schulleitung
Schüler*innen im Fokus
Lernen, leben und wachsen an der Theo-Hespers-Gesamtschule. Besonderen Projekten, Initiativen und Ideen schenken wir Aufmerksamkeit. Die Neuigkeiten aus dem Schulalltag.
In der vergangenen Woche trafen Schüler*innen der Q1 virtuell auf Schüler*innen unserer japanischen Partnerschule in Tokyo. Die Videokonferenz …
Zwischen dem 14. und 17. April verwandelte sich unsere Sporthalle zum Boxring voller Adrenalin und Teamgeist: Das Boxferiencamp unter der Leitung …
Am Abend des 26. März haben wir das Fastenbrechen im Rahmen des Ramadans gefeiert – ein bedeutungsvoller Moment, in dem wir kulturelle Vielfalt und…
Barrierefreiheit